Festivals, Gastauftritte und Einladungen (eine Auswahl der letzten Jahre)
Mai 2017 |
Einladung der Produktion Spurensuche auf die Konferenz „Scenario“ - Performative Räume in der Sprach-, Literatur- und Kulturvermittlung nach Cork/Irland |
Mai 2017 |
Spurensuche erhält den Münchner Bürgerpreis |
April 2017 |
Einladung „Spurensuche“ zum Münchner Schultheaterfestival |
Januar 2017 |
Spurensuche in Berlin bei der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung Verena Bentele |
November 2017 |
Die Produktion Spurensuche gewinnt den 3. Platz beim Wettbewerb „andersartig gedenken“ |
September 2016 |
Einladung zum Schultheater der Länder Wir können es kaum fassen: Auf dem Telefon die Vorwahl 0361= Erfurt. Wir sind mit „Effi Briest“ zum wichtigsten deutschen Treffen für Schultheater eingeladen. Die Gruppe der Oberstufe vertritt beim „Schultheater der Länder“ in Erfurt im September 2016 das Bundesland Bayern mit „Effi Briest“! Alle begeistert! Effi darf noch einmal auferstehen! Aber: Filip muss auch nochmals unter die Dusche.. |
Juli 2016 |
Zwei Spurensuche-Performances werden ins NS-Dokumentationszentrum München eingeladen |
Februar 2016 |
Die Ko-Produktion de:fencing munich wird an den Münchner Kammerspielen gezeigt |
Juli 2016 |
Im Juli fährt die Gruppe der Mittelstufe nach Kingston (bei London) und folgt damit einer sensationellen Einladung. Gezeigt wird nochmals „Wonder“ in einer englischsprachigen Version auf der großen Shakespeare-Bühne des Rose Theatre Kingston vor jeweils 900 Zuschauerplätzen! |
April 2016 |
Einladung „Wunder“ zum Münchner Schultheaterfestival |
Juli 2015: |
Einladung der Produktion „Courage Kattrin“ (Oberstufengruppe) zu den bayerischen Theatertagen der Gymnasien nach Schwabach |
Juli 2014 |
Einladung der Produktion „Homeland“ der Gruppe der Mittelstufe zu den bayerischen Theatertagen der Gymnasien nach Münsterschwarzach |
April 2013 |
Einladung der Produktion „Allerleirauh“ der Gruppe der Mittelstufe zum Schultheaterfestival München |
Möchten Sie mehr über uns wissen?
Theater Blog
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen und Termine im Zusammenhang mit unserem Schultheater... Bleiben Sie informiert!
Selbstverständnis
Im Zentrum unserer Arbeit stehen dabei kreative Entwicklungsprozesse, die wir als Gruppe gemeinsam angehen. Das kostet Kraft und Nerven, ist aber vielleicht eine der großartigsten Erfahrungen, die man (als SchülerIn) machen kann.
Theatergruppen
In der Gruppe der Unterstufe sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 eingeladen, Theater aktiv zu gestalten. Die fortgeschrittene Gruppe der Mittelstufe und die Kurse der Oberstufe runden unser Angebot ab.
Festivals
In der Rubrik Festivals finden Sie Veranstaltungen und Informationen, die über den Kreis des Ernst-mach-Gymnasiums weit hinaus gehen. Begleiten Sie uns!
Produktionen
Hier finden Sie einen Überblick und weiterführende Informationen über unsere vergangene Theaterproduktionen. Viel Spaß beim Stöbern!
Spurensuche-Projekt
Farina Simbeck und Thomas Ritter, die 2015/16 gemeinsam die Theatergruppe der Mittelstufe leiten, treffen sich bereits 2015 mit Vertretern der Bürgerstiftung Haar, der Gemeinde Haar, der Weißen-Rose-Stiftung München, der VHS Haar und der Kreissparkasse.
Theaterfahrten
Theaterfahrten gehören zu unserem Standardprogramm! Sowohl die Gruppe der Mittelstufe, als auch die Oberstufengruppe fährt jeweils 4-5 Tage auf eine gemeinsame Fahrt, auf der wir das aktuelle Stück intensiv erarbeiten.
Unterstützer
Ein äußerst kompetentes Theater-Technik-Team ist fester Bestandteil der Theaterarbeit am EMG und steuert unsere recht aufwendige Lichtanlage, den Ton und wenn nötig auch die passenden Projektionen.