• +49 89 43707770
  • sekretariat@emg-haar.de
Ernst-Mach-Gymnasium
  • start
  • Aktuell
  • Elternportal
  • Profil
    • Leitbild
    • Das EMG stellt sich vor
    • Ausbildungsrichtung
    • Frühstudium
    • Ganztagsschule
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Chorklasse
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulfamilie
    • Direktorat
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Jugendsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • SMV
      • Mini- und Junior SMV
      • SMV AKs
    • Förderverein
    • Zweckverband
  • Unterricht
    • Fachschaften
    • Schulaufgaben
    • Wahlkurse und Wahlpflicht
    • W-und P-Seminare
    • Schulbücher
    • Berufliche Orientierung
  • Schulleben
    • Tag der offenen Tür
    • Raus aus dem Schulhaus
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Schüleraustausch Japan
      • Schüleraustausch Spanien
      • Schüleraustausch USA
      • Schulpartnerschaft Tansania
      • Studienfahrten
    • Theater
    • Imkerei
    • Bibliothek
  • Service
    • Elternportal
    • Dokumente und Formulare
    • Leihgeräte
    • Einschreibung
    • Schulberatung
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Kontakt
  • Kontakt

Offene Ganztagesschule OGS am Ernst-Mach-Gymnasium

Das Gymnasium Haar bietet eine offene Ganztagsschule für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an.
Die OGS ist ein freiwilliges, kostenfreies Zusatzangebot, das die Betreuung am Nachmittag gewährleistet und vor allem berufstätige Eltern entlasten soll.
Träger der OGS und somit Kooperationspartner des Gymnasiums ist ab dem Schuljahr 2020/2021 die Diakonie für Kinder und Jugendhilfe Rosenheim, die vielfältige und langjährige Erfahrung mitbringt.

 Betreuungspersonal

In der OGS sind pädagogische Fachkräfte sowie fachlich qualifizierte Personen beschäftigt, die jeweils für eine bestimmte Gruppe/Klasse zuständig sind und den Schülerinnen /Schülern einen sicheren, kontinuierlichen Rahmen zur Erledigung der Hausaufgaben und zum Lernen bietet.

 Betreuungszeiten

Die Betreuung findet montags bis donnerstags ab Unterrichtsende bis 16 Uhr statt.
Während der Ferien und an Feiertagen ist die OGS geschlossen.

 Kosten

Das Angebot ist grundsätzlich kostenfrei.

 Tagesablauf

Mittagessen und Freizeit (Unterrichtsende bis 14 Uhr)
Das Essen kann in der schuleigenen Mensa eingenommen werden oder Mitgebrachtes in den Räumen der OGS verzehrt werden. Auch freies Spiel und kreative Beschäftigung ist in dieser Zeit unter Aufsicht möglich.

Feste Hausaufgaben- und Studierzeit (14 bis 14:45 Uhr)
Die OGS bietet eine für alle Schüler verpflichtende Hausaufgabenbetreuung.
Die Betreuungskraft sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre und gibt bei Bedarf Hilfestellung.
Bei mehr Arbeitsaufwand kann bei Bedarf die Studierzeit bis 15:30 Uhr erweitert werden.
Die offene Ganztagsschule ersetzt jedoch weder Nachhilfe noch Lernförderung und kann auch die Vollständigkeit der Hausaufgaben nicht zu jeder Zeit garantieren.
Die Endkontrolle verbleibt bei den Eltern.

Freizeitangebote (14:45- 16.00 Uhr)
Neben wechselnden sportlichen und kreativen Angeboten, haben die OGS-Schüler Zeit und Raum für freies Spiel und zur Entspannung. Hierfür stehen Geräte und Material zur Verfügung.

 

 Häufig gestellte Fragen zu OGS

 Kontakt

Frau Karin Farini
 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 Telefon: 089-43 70 77 85

 

  • Vorheriger Beitrag: Die Chorklassen am Ernst-Mach-Gymnasium Zurück
  • Nächster Beitrag: Schule ohne Rassismus Weiter

Schulinterne Links

  • Elternportal
  • Einschreibung
  • Umweltschule
  • Wahlkurs Webdesign

Partner Links

  • Schulpartnerschaft Tansania
  • Offene Ganztagsschule
  • Jugendtreff Dino
  • Feedback Schule

Externe Links

  • ISB Lehrpläne
  • LehrplanPLUS
  • Gymnasiale Oberstufe
  • mebis

Internet Links

  • Adobe Acrobat Reader
  • Firefox Browser
  • BSI für Bürger
  • Ehemalige EMG Homepage
Ernst-Mach-Gymnasium Haar - Jagdfeldring 82 - 85540 Haar - Tel: 089 43707770 - Mail: sekretariat@emg-haar.de | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Admin

Mobile Menu

  •  start
  • Aktuell
  • Elternportal
  • Profil
    • Leitbild
    • Das EMG stellt sich vor
    • Ausbildungsrichtung
    • Frühstudium
    • Ganztagsschule
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Chorklasse
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulfamilie
    • Direktorat
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Jugendsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • SMV
      • Mini- und Junior SMV
      • SMV AKs
    • Förderverein
    • Zweckverband
  • Unterricht
    • Fachschaften
    • Schulaufgaben
    • Wahlkurse und Wahlpflicht
    • W-und P-Seminare
    • Schulbücher
    • Berufliche Orientierung
  • Schulleben
    • Tag der offenen Tür
    • Raus aus dem Schulhaus
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Schüleraustausch Japan
      • Schüleraustausch Spanien
      • Schüleraustausch USA
      • Schulpartnerschaft Tansania
      • Studienfahrten
    • Theater
    • Imkerei
    • Bibliothek
  • Service
    • Elternportal
    • Dokumente und Formulare
    • Leihgeräte
    • Einschreibung
    • Schulberatung
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Kontakt
  • Kontakt
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich stimme zu