„Physik ist diejenige Gruppe von Erfahrungswissenschaften, die ihre Begriffe auf das Messen gründet, und deren Begriffe und Sätze sich mathematisch konstruieren lassen.“
Albert Einstein (1940)

Der Physikunterricht am EMG soll den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass

  • Physik viele Bereiche unseres täglichen Leben bestimmt,
  • selbständiges Experimentieren das Verständnis für Physik fördert,
  • die mathematische Beschreibung physikalischer Phänomene sehr nützlich ist,
  • projektartiges Arbeiten im Team in der physikalischen Forschung wichtig ist.

Fachräume und Übungssäle

Das EMG besitzt vier Fachräume für den Physikunterricht (P19, P20, P21 und P22), davon sind zwei Räume als Experimentiersäle für Schülerübungen ausgelegt.

Eingeführte Schulbücher

  • Jahrgangsstufe 8: Dorn / Bader Physik 8 ISBN: 978-3-507-11816-4 Westermann Verlag
  • Jahrgangsstufe 9: Dorn / Bader Physik 9 ISBN: 978-3-507-11818-8 Westermann Verlag
  • Jahrgangsstufe 10: Dorn / Bader Physik 10 SI Bayern ISBN: 978-3-507-11820-1 Westermann Verlag
  • Jahrgangsstufe 11: Dorn / Bader Physik 10 SI Bayern ISBN: 978-3-661-67051-5 Buchner Verlag
  • Jahrgangsstufe 12: Dorn / Bader Physik 12 Bayern ISBN: 978-3-14-152407-9 Westermann Verlag
  • Jahrgangsstufe 13: Im Moment noch nicht verfügbar. 

Lehrplan

LehrplanPLUS im Fach Physik: Der G9-Lehrplan für das Gymnasium

Arbeitsblätter und Prüfungsaufgaben

raschweb.de

Externe Links

LeiFi Physik – Umfangreiches Lernportal für Physik
SMART – Aufgabendatenbank der Uni Bayreuth für Physik und Mathematik
Linksammlung

Kontakt

Hr. Ernst Bartels