Wahlkurs Mountainbike
Seit April 2021 ist das Ernst-Mach-Gymnasium ein offiziell qualifiziertes Mitglied der #SCHOOLBIKERS!
Mit eigens für die Mountainbike-SAG angeschafften Mountainbikes und einer gut ausgestatteten Fahrradwerkstatt können sich Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe die Beine vertreten.
Der Wahlkurs bietet neben ausreichend Bewegung an frischer Luft auch jede Menge Spaß und Information:
- Fahrtechnik: Grundlegende Techniken für das sichere Fahren in unwegsamen Gelände (z.B. Fahren in der Gruppe, richtig Schalten und Bremsen, Bergauf- und Abfahrt, Spitzkehren, Hindernisse, Bunny Hop, uvm.)
- Ausdauertraining: die richtige Kondition für kurze Touren und längere Ausfahrten
- Technik-Workshops: Einstellen und Anpassen des Fahrrades, einfache Reparaturen von Reifen, Laufrädern, Kette, Schaltung und Bremsen
- Umweltschutz: Bewußtes Naturerleben mit Respekt vor der Umwelt geht nur mit den richtigen Verhaltensregeln
- Zusätzlich: sinnvolle Freizeitgestaltung, Erleben von Gemeinschaft, Leistungssport als Grundlage einer gesunden Lebensführung und der persönlichen Charakterbildung

Bild 1: EMG-Mountainbikegruppe bei einer Sommerausfahrt in den Bergen
Termine
Nächster Termin: wegen Kolloquiumsprüfungen und Ferien erst am 14.06.2023, Treffpunkt vor der Fahrradwerkstatt (bitte Kellertreppe benutzen!)
Die Mountainbike-SAG trifft sich immer Mittwochs um 14:00 - 15:30 Uhr, im 14-tägigen Rhythmus für zwei Schulstunden. Je nach Wetterlage werden kurze Ausfahrten in der näheren Umgebung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad oder Workshops zu unterschiedlichen Themeninhalten angeboten.
Der aktuelle Terminplan hängt immer an der Tür der Fahrradwerkstatt aus (Bitte beachten Sie, dass witterungsbedingt kurzfristige Änderungen jederzeit möglich sind).
Für die Frühlings-, Sommer und Herbstwochen werden zudem in unregelmäßigen Abständen auch längere Ausfahrten angeboten. Diese Termine und Touren werden individuell vereinbart. Für die Zukunft ist auch wieder die Teilnahme an Wettkampfveranstaltungen geplant, z.B. Schulsportwettbewerb Mountainbike in den Austragungsorten Lindenberg, Sulzbach-Rosenberg, Rappershausen und Waldkraiburg.
Regionalentscheid Mountainbike: Für das Schuljahr 2021/2022 sind leider alle Veranstaltungen abgesagt
Bayerisches Landesfinale: Für das Schuljahr 2021/2022 sind leider alle Veranstaltungen abgesagt
Anmeldeunterlagen, Anfahrt und Ablaufplan zum Regionalentscheid
Die neuen Mountainbikes sind da!
Mit Unterstützung des Fördervereins, unseres Sponsorenlaufes 05/2017 und der Firma Bodenfrost haben wir die neuen Mountainbikes für unsere SAG erhalten: Scott Aspect 730 (black/yellow). Mit etwas Hilfe von unseren Sponsoren, dem RV Sturmvogel und der SAG-Förderung.
Sinnvolle Ausrüstung für den Wahlkurs
- Tourentaugliches Mountainbike (es können auch Fahrräder aus dem Bikepool entliehen werden)
- Persönliche Ausrüstung (Helm, Trikot, Radhose mit Polsterung, Fahrradhandschuhe, Sportbrille, kleiner Rucksack, Trinkflasche, Regenkleidung, Windstopper)
- optional: Flickzeug, Ersatzschlauch, Luftpumpe, Multitool-Werkzeug, Erste-Hilfe-Set, etc.
Veranstaltungen und Wettbewerbe
- Bayerischen Schulsportwettbewerbe MTB 2019
- Bayerischen Schulsportwettbewerbe MTB 2018
- MTB Rennen Waldaschaff: Regionalentscheid 26.05.2017
- The 2018 Cape Epic MTB Race in Südafrika
SAG (Sportarbeitsgemeinschaft)
Sportarbeitsgemeinschaften (SAG) entstehen in Kooperation zwischen Schule und Sportverein. Die SAGs werden von qualifizierten Übungsleitern bzw. Lehrkräften geleitet und können breiten- oder leistungssportlich orientiert sein. Der Wahlkurs Mountainbike wird vom Radsportverein Sturmvogel München unterstützt. Alle SAGs sind Schulveranstaltungen. Damit sind alle beteiligten Kinder und Jugendlichen durch die gesetzliche Schülerunfallversicherung abgesichert. Die Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich, sollte aber mittel- bis langfristig auf freiwilliger Basis angestrebt werden.
Video: Übungsstrecke Schullandheim Rappershausen

Bild 2: Fahrradwerkstatt des EMG

Bild 3: Mountainbiker des EMG am Start beim Regionalentscheid in Waldkraiburg (Jungen III)

Bild 4: Mountainbiker des EMG am Start beim Regionalentscheid in Waldkraiburg (Jungen IV)
Ehemalige EMGhostRider: Köstler Simon, Kutschera Lukas, Lu Hoan, Vohs Benedikt, Zebhauser Jonathan, Wagner Julius (alle 8a), Wießnet Christian, Glaubermann Monika, Schwarz Josephine (alle 8d), Breitenlohner Martin (9a), Herzinger Sebastian, Reif Dominik (beide 9b)
Bei wechselhaftem Wetter kämpften 22 teilnehmenden Schulen aus ganz Bayern in Scheidegg um den Titel. Durch den Regen wurde die Strecke sehr anspruchsvoll und einige Stürze mussten hingenommen werden, allerdings alle ohne Verletzungen. Die EMGhostRider, wie sich das Team nennt, schlugen sich extrem tapfer und konnten in den Mixedklassen einen 1. und 2. Platz, sowie in der Jungenklasse einen 6. Rang erzielen.
Links
Terminplan der Mountainbike SAG (kurzfristige Änderungen möglich, bitte Aushang beachten)
Kontakt
Hr. Stefan Scheidl