Nur wer was macht, kann was bewegen!
Das dachten sich auch die engagierten Imkereischüler/innen von Frau Hammer und haben aus ihrer Leidenschaft zum Imkern einen tollen Imkereistand für die Projektbörse „Act for Future“ am 25. Oktober im Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching auf die Beine gestellt. Neben einem selbstgebastelten Memory zu den Gefahren für die Honigbiene, hatten die Besucher auch die Möglichkeit sich über Wildbienen zu informieren. Eine olfaktorische Schulbienenhonigverkostung durfte natürlich auch nicht fehlen. Doch waren alle Honigproben wirklich kostbares Bienengold? Mit diesem Experiment wurde der ein oder andere Standbesucher ganz schön an der Nase herumgeführt.
Rund 1500 interessierte Kinder und Jugendliche nutzten die Projektbörse um sich über neue Ideen für die eigene Schule zu informieren und sich Input zu holen, wie Klimaschutz einfach gelebt und vermittelt werden kann. z.T. abgeändert:
Act-for-Future-Projektboerse
Klimaschutz bei veganen Häppchen, Artikel der SZ vom 25.10.2019
